Präambel
			Die phellow seven GmbH, Bergheimer Str. 147, 69115 Heidelberg, vertreten durch den
				Geschäftsführer Nicolas Weiß (im Folgenden: „wir“, „uns“), ist Anbieterin und Betreiberin
				der App phellow (im Folgenden: „phellow“). phellow bietet eine Plattform, auf der Patienten
				ihre Patientenakten elektronisch einsehen können, sofern der behandelnde Arzt bzw. die
				behandelnde Einrichtung dem Patienten diesen Service zur Verfügung stellt. Für die Nutzung
				von phellow gelten die nachfolgenden Nutzungsbedingungen, mit deren Geltung Sie sich beim
				Download einverstanden erklären.
			
			§ 1 - Zustandekommen des Nutzungsvertrags; Geltung der Datenschutzerklärung
			- Ein Nutzungsvertrag mit uns zu den nachfolgenden Bedingungen kommt bei Download von
					phellow aus dem App-Store zustande.
				
 
				- Wir verweisen auch auf unsere Datenschutzerklärung, in der die
					Informationen enthalten sind, welche Daten aus welchen Gründen erhoben und gespeichert und
					wie diese genutzt werden.
				
 
				- Ohne Internetverbindung ist der Abruf von Inhalten Ihrer Patientenakte über phellow nicht
					möglich. Für die Nutzung einer Internetverbindung können immer Gebühren bei den
					Internet-Anbietern anfallen.
				
 
			§2 - Vertragsverhältnisse; Ansprüche auf Gewährleistung
			- Die Anzeige Ihrer Patientenakte ist nur möglich, wenn Ihr behandelnder Arzt bzw. die
					behandelnde Einrichtung Ihnen diese Möglichkeit zur Verfügung stellt. Der behandelnde Arzt
					bzw. die behandelnde Einrichtung ist auch allein technisch verantwortlich dafür, dass Sie
					Ihre Patientenakte über phellow abrufen können.
				
 
				- Die Nutzung von phellow ist kostenlos für Sie. Sie haben daher keinerlei Ansprüche auf
					Gewährleistung oder fortdauernde Nutzung gegen uns. Wir können phellow jederzeit
					einstellen.
				
 
			§ 3 - Nutzungsrechte an phellow und deren Inhalten
			phellow ist urheberrechtlich geschützt. Auch an allen Inhalten können Schutzrechte von uns
				oder Dritten bestehen. Diese sind zu achten. Sie erhalten ein einfaches, zeitlich auf die
				Dauer dieses Nutzungsvertrags beschränktes Recht, phellow zu installieren und im Rahmen des
				Vertragszwecks zu nutzen. Weitere Rechte werden Ihnen nicht eingeräumt. Gesetzliche Rechte
				und Ausnahmen vom Urheberrecht bleiben unberührt.
			
			§ 4 - Vertragsbeendigung; Löschung des Accounts
			Sie können die Nutzung von phellow jederzeit einstellen und die App deinstallieren. Für die
				Löschung Ihrer Daten lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
			
			§ 5 - Beschränkung unserer Haftung
			Wir haften, gleich aus welchem Rechtsgrund, ausschließlich nach Maßgabe der nachstehenden
				Regelungen.
			
			- Unsere Haftung besteht nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte
					Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren
					Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf
					deren Einhaltung unser Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht). Wir
					haften dabei nur für vorhersehbare Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet
					werden muss. Dies gilt auch für entgangenen Gewinn und ausgebliebene Einsparungen. Die
					Haftung für sonstige entfernte Mangelfolgeschäden ist ausgeschlossen.
				
 
				- Die Beschränkung unserer Haftung gilt nicht bei einer Verletzung von Leben, Körper
					und/oder Gesundheit und bei einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
				
 
				- Wir haften nicht für Ereignisse höherer Gewalt, welche die vertragsgegenständlichen
					Leistungen unmöglich machen oder auch nur die ordnungsgemäße Vertragsdurchführung
					wesentlich erschweren oder zeitweilig behindern. Als höhere Gewalt gelten alle Umstände,
					die vom Willen und Einfluss der Vertragsparteien unabhängig sind, wie Terroranschläge,
					Embargo, Beschlagnahme, Naturkatastrophen, Streiks, Behördenentscheidungen oder sonstige,
					von den Vertragsparteien unverschuldete, schwerwiegende und unvorhersehbare Umstände. Ein
					Umstand gilt dabei nur dann als höhere Gewalt, wenn er nach Abschluss des Vertrages
					eingetreten ist.
				
 
				- Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung
					unserer Arbeitnehmer, sonstigen Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
				
 
				- Im Anwendungsbereich des Telekommunikationsgesetzes (TKG) bleibt die Haftungsregelung des
					§ 44a TKG in jedem Fall unberührt.
				
 
			§ 6 - Salvatorische Klausel
			Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder
				undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so
				bleibt die Gültigkeit des Vertrags im Übrigen unberührt.